Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt.
Einkäufer (m/w/d)
Langenau
Aufgaben:
Beschaffung von technischen Komponenten und von Stoffen für die Wasseraufbereitung. Dazu zählen: Zusammenstellung und Bewertung der technischen und kaufmännischen Daten, Terminkoordination, Angebotseinholung und Auftragserteilung, die einzelnen Vorgänge zu verfolgen und Reklamationen zu bearbeiten
Begleitung des Vergabewesens
Qualifikationen:
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
Technische Grundkenntnisse und Grundkenntnisse des Vergaberechts wünschenswert
Selbstständige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, freundliche Umgangsformen und sicheres Auftreten
Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens B2)
Wir bieten:
Einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen
Geregelte, gleitende Arbeitszeiten
Eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
Die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Teilnahme am JobRad
Corporate Benefits
Unser Kontakt:
Auskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie von Herrn Holmer, Telefon: 073 45/96 38-21 11.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt.
Aufgaben:
Beschaffung von technischen Komponenten und von Stoffen für die Wasseraufbereitung. Dazu zählen: Zusammenstellung und Bewertung der technischen und kaufmännischen Daten, Terminkoordination, Angebotseinholung und Auftragserteilung, die einzelnen Vorgänge zu verfolgen und Reklamationen zu bearbeiten
Begleitung des Vergabewesens
Qualifikationen:
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
Technische Grundkenntnisse und Grundkenntnisse des Vergaberechts wünschenswert
Selbstständige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, freundliche Umgangsformen und sicheres Auftreten
Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens B2)
Wir bieten:
Einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen
Geregelte, gleitende Arbeitszeiten
Eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
Die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Teilnahme am JobRad
Corporate Benefits
Unser Kontakt:
Auskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie von Herrn Holmer, Telefon: 073 45/96 38-21 11.